
Zahnärzte protestieren gegen GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
Das mit rot-grün-gelber Regierungsmehrheit im Bundestag beschlossene GKV-Finanzstabilisierungsgesetz bedroht die zahnmedizinische Patientenversorgung. Die Landeszahnärztekammer Thüringen und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen fordern daher von Landes- und Bundespolitikern aus dem Freistaat einen sofortigen Stopp des Gesetzes.
Protestaktion gegen den Abbau der ambulanten Versorgung in Thüringen
Berufsverbände der Ärzte und Psychotherapeuten warnen vor einem Praxissterben in Thüringen. Sie rufen deshalb zum lauten Protest auf: Politiker lassen uns ausbluten! Krankenhäuser werden gerettet, aber unsere Praxen sterben!
Die Thüringer Zahnärzte und Apotheker schließen sich diesem Protest an:
Mittwoch, 14. Dezember 2022, 13:00–14:00 Uhr
vor dem Thüringer Landtag in Erfurt (Jürgen-Fuchs-Straße 1)
Kommen auch Sie mit Ihrem Praxispersonal nach Erfurt! Demonstrieren Sie für die Sicherung der Patientenversorgung und der Arbeitsplätze in der ambulanten Gesundheitsversorgung!
Organisatorische Hinweise
Treffpunkt:
Thüringer Landtag (Jürgen-Fuchs-Straße 1, Erfurt)
Ablauf:
13:00 Uhr: Eröffnung des Protestes mit Statements aus den Heilberufen
Für die Thüringer Zahnärztinnen und Zahnärzte spricht Dr. Knut Karst (Ilmenau).
Kurze Statements aus der Landespolitik:
- Gesundheitspolitische Sprecher der Landtagsfraktionen und Gruppen (angefragt)
- Thüringer Gesundheitsministerin (angefragt)
14:00 Uhr: Ende des Protests und Beginn der Landtagssitzung
Teilnehmer:
Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und Apotheker mit ihren Praxisteams
Anfahrt und Parken:
- direkt am Landtag kostenpflichtig im Parkhaus „Am Stadion“ (Johann-Sebastian-Bach-Straße)
- kostenfrei auf P+R-Parkplatz an der Thüringenhalle (Werner-Seelenbinder-Straße 2)
Fußweg von dort zum Landtag etwa 950 Meter bzw. 12 Minuten
Straßenbahn:
bis Haltestelle „Landtag / Stadion Nord“ mit Linie 1 alle 10 Minuten ab Hauptbahnhof in Richtung Thüringenhalle
Weitere Informationen
Mustervorlagen für Protestbriefe an die Politik
Die Landeszahnärztekammer Thüringen listet an dieser Stelle aktuelle Protestaktionen der wissenschaftlichen Fachgesellschaften und standespolitischen Verbände auf.


Matthias Frölich
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Leitung) / Thüringer Zahnärzteblatt
0361 7432-136
0361 7432-150
E-Mail senden
- Kammer
- Fortbildung
- Programm und Anmeldung
- Kurs-Suche
- Staatliche Förderung
- Adolph Witzel
- Fortbildungsreihen für Zahnärzte
- Curriculum Parodontologie
- Curriculum Implantologie
- Curriculum Endodontologie
- Curriculum Prothetik
- Curriculum Kinder- und Jugendzahnheilkunde
- Kursreihe Zahnärztliche Chirurgie
- Kursreihe Funktions- und Schmerzdiagnostik mit Therapie
- Kursreihe Zahnärztliche Schlafmedizin
- Kursreihe Zahnärztliche Hypnose
- Kursreihe Alterszahnmedizin
- Kursreihe Niederlassung – Fit für die Praxis
- Kursreihe Die eigene Praxis – In der Niederlassung zum Erfolg
- Akademietag
- Thüringer Zahnärztetag
- Zahnmedizin am Mittwochabend
- Sachkenntnis zur Aufbereitung von Medizinprodukten
- Praxis
- Zahnärzte
- Personal
- Patienten