Thüringer Prophylaxetag 2021
Sehr geehrte ProphylaxemitarbeiterInnen,
gern lade ich Sie hiermit zum dritten Thüringer Prophylaxetag am 29. Mai 2021 in die Räume der Landeszahnärztekammer Thüringen nach Erfurt ein.
In Anbetracht der Coronavirus-Pandemie führen wir den diesjährigen Prophylaxetag als kombinierte Präsenz- und Online-Veranstaltung durch. So können die notwendigen Abstände eingehalten werden und trotzdem alle Interessierten dabei sein.
Auch in diesem Jahr haben wir Ihnen ein vielfältiges Programm zusammengestellt: Es spannt den Bogen von der Arbeit im Team über das rechtlich abgesicherte selbstständige Arbeiten, vom Biofilmmanagement bis zur Früherkennung von Mundschleimhauterkrankungen. Nicht zuletzt sollen Ihre Begegnungen untereinander, Ihre Gespräche mit ehemaligen Teilnehmerinnen aus Fortbildungskursen sowie Ihr fachlicher Austausch – wenn auch diesmal leider etwas eingeschränkt – ein wichtiger Teil des Prophylaxetages werden.
Ich freue mich darauf, Sie am 29. Mai in Erfurt oder online begrüßen zu dürfen!
Ihr
Dr. Axel Eismann
Vorstandsreferent für die Aus- und Aufstiegsfortbildung des Praxispersonals
Thüringer Prophylaxetag 2021
Samstag, 29. Mai 2021, 9:00–16:00 Uhr
|
Präsenz-Teilnahme
vor Ort im Verwaltungsgebäude der
Landeszahnärztekammer Thüringen, Barbarossahof 16, Erfurt
– Plätze vorrangig für ZMF, ZMP und DH –
Gebühr: 189,00 Euro (Mittagessen und Getränke inklusive)
Bitte melden Sie sich an bis zum 30. April 2021.
|
/59347155622B26C9C1257CCF00405B60/$file/anmelden.png) |
Online-Teilnahme
über Internet
– Plätze für weiteres Praxispersonal –
Gebühr: 175,00 Euro
Bitte melden Sie sich an bis zum 17. Mai 2021.
|
/59347155622B26C9C1257CCF00405B60/$file/anmelden.png) |
Programm
Eröffnung und Begrüßung
Dr. Axel Eismann,
Vorstandsreferent der Landeszahnärztekammer Thüringen
für die Aus- und Aufstiegsfortbildung des Praxispersonals
Vortrag:
„Ich und die anderen“ oder „Wir“? – Wie man als Team gewinnt ...
Dr. Christian Bittner,
Niedergelassener Zahnarzt in Salzgitter
Vortrag:
ZMP – Möglichkeiten und rechtlicher Umfang selbstständigen Arbeitens
Michael Westphal,
Justiziar der Landeszahnärztekammer Thüringen
Pause
Vortrag:
Strahlen oder kratzen:
Professionelles Biofilmmanagement – Was funktioniert?
Prof. Dr. Johannes Einwag,
Vorsitzender der Gesellschaft für Präventive Zahnheilkunde e. V.
Mittagspause
Vortrag:
Mit festem Biss im Herbst des Lebens
Antje Oeftger,
Zahnmedizinische Fachassistentin und Berufsschullehrerin für ZFA in Erfurt
Vortrag:
Mundschleimhauterkrankungen: Früherkennung, Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. Dr. Stefan Schultze-Mosgau,
Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie / Plastische Chirurgie am Universitätsklinikum Jena und Mitarbeiter
Der Thüringer Prophylaxetag wird als Präsenzveranstaltung mit allen geltenden Corona-Infektionsschutzmaßnahmen im Erfurter Verwaltungsgebäude der Landeszahnärztekammer Thüringen durchgeführt und zeitgleich im Internet übertragen.
Die Teilnahmeplätze vor Ort in der Kammerverwaltung stehen vorrangig ZMF, ZMP und DH zur Verfügung. Zusätzlich können weitere PraxismitarbeiterInnen per Internet teilnehmen. Online-TeilnehmerInnen können Fragen an Referenten während der Vorträge schriftlich im Chat stellen.
Sollte am Veranstaltungstag keine Präsenzveranstaltung möglich sein, findet der Prophylaxetag als reine Online-Veranstaltung statt.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme
- Zugang zu einer bei der Anmeldung festgelegten E-Mail-Adresse, an welche die Kammer vor dem Veranstaltungstag einen Internet-Link sendet
- schnelle Internetverbindung mit mindestens 16 Mbit/s
- Computer oder Tablet mit Kamera und Lautsprecher
|