
Hospitationspraxis
Für Flüchtlinge aus der Ukraine
Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit folgendem Inhalt an: hospitieren@lzkth.de.
. . . . . . . . . . .
Bereitschaft als Hospitationspraxis für Flüchtlinge aus der Ukraine
Ja, ich ermögliche in meiner Praxis eine Hospitation für geflüchtete Zahnärztinnen und Zahnärzte aus der Ukraine.
Die Landeszahnärztekammer Thüringen darf meine hier angegebenen Kontaktdaten auf Anfrage an Interessenten für eine Hospitation weitergeben, damit diese eigenständig mit mir Kontakt aufnehmen können.
Name, Vorname: . . . . . . . . . . .
Praxis: . . . . . . . . . . .
Telefon: . . . . . . . . . . .
E-Mail: . . . . . . . . . . .
Sonstige Bemerkungen: . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .

Dr. Steffen Klockmann
5. Beisitzer und
Vorstandsreferent für Zahnärztliches Berufsleben und Kreisstellen
E-Mail senden
- Kammer
- Fortbildung
- Fortbildungsprogramm
- Kurs-Suche
- Staatliche Förderung
- Adolph Witzel
- Fortbildungsreihen für Zahnärzte
- Curriculum Parodontologie
- Curriculum Implantologie
- Curriculum Endodontologie
- Curriculum Prothetik
- Curriculum Kinder- und Jugendzahnheilkunde
- Kursreihe „Zahnärztliche Chirurgie“
- Kursreihe „Funktions- und Schmerzdiagnostik mit Therapie — Praktisches Update“
- Kursreihe „Zahnärztliche Schlafmedizin“
- Kursreihe „Zahnärztliche Hypnose, NLP und weitere suggestive Verfahren“
- Kursreihe „Alterszahnmedizin“
- Kursreihe „Niederlassung – Fit für die Praxis“
- Kursreihe „Die eigene Praxis – In der Niederlassung zum Erfolg“
- Barocksommer – Fortbildung im Schloss
- Thüringer Zahnärztetag
- Zahnmedizin am Mittwochabend
- Sachkenntnis zur Aufbereitung von Medizinprodukten
- Praxis
- Zahnärzte
- Personal
- Patienten