
Studien und Online-Umfragen
An dieser Stelle veröffentlicht die Landeszahnärztekammer Thüringen fortlaufend Studien und Online-Umfragen zu zahnmedizinischen Themen.
Alltagsnahe Einschätzungen und Bewertungen aus der zahnärztlichen Praxis leisten einen wertvollen Beitrag, um die Zahnmedizin in Versorgung, Wissenschaft, Forschung und Lehre weiter zu verbessern. Weil Umfragen oft auch im Rahmen von Dissertationsarbeiten stattfinden, unterstützt eine Beantwortung der Fragen außerdem den zahnärztlichen Nachwuchs.
Deshalb lädt die Kammer alle Thüringer Zahnärztinnen und Zahnärzte bzw. ihre Praxisteams zur Teilnahme ein. Eine Mitwirkung dauert meist nur wenige Minuten und bleibt üblicherweise vollständig anonym.
Stand der Digitalisierung von Zahnarztpraxen in Thüringen
Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen – auch in der zahnärztlichen Praxis – ist in aller Munde. Diese Studie der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik am Universitätsklinikum Gießen und Marburg untersucht deshalb in Thüringen und deutschlandweit, welche digitalen und analogen Praxiskonzepte sinnvoll und nützlich sind.

Ulrike Bargfleth
Sekretariat der Geschäftsführung und des Vorstands
0361 7432-111
0361 7432-150
E-Mail senden
- Kammer
- Fortbildung
- Fortbildungsprogramm
- Kurs-Suche
- Staatliche Förderung
- Adolph Witzel
- Fortbildungsreihen für Zahnärzte
- Curriculum Parodontologie
- Curriculum Implantologie
- Curriculum Endodontologie
- Curriculum Prothetik
- Curriculum Kinder- und Jugendzahnheilkunde
- Kursreihe „Zahnärztliche Chirurgie“
- Kursreihe „Funktions- und Schmerzdiagnostik mit Therapie — Praktisches Update“
- Kursreihe „Zahnärztliche Schlafmedizin“
- Kursreihe „Zahnärztliche Hypnose, NLP und weitere suggestive Verfahren“
- Kursreihe „Alterszahnmedizin“
- Kursreihe „Niederlassung – Fit für die Praxis“
- Kursreihe „Die eigene Praxis – In der Niederlassung zum Erfolg“
- Barocksommer – Fortbildung im Schloss
- Thüringer Zahnärztetag
- Zahnmedizin am Mittwochabend
- Sachkenntnis zur Aufbereitung von Medizinprodukten
- Praxis
- Zahnärzte
- Personal
- Patienten