
Kursreihe „Zahnärztliche Schlafmedizin“
Die Kursreihe „Zahnärztliche Schlafmedizin“ soll dem Zahnarzt das nötige interdisziplinäre Wissen vermitteln, um fachkompetent und in Abstimmung mit Allgemeinmedizinern und schlafmedizinisch tätigen ärztlichen Kollegen Patienten mit schlafbezogenen Atmungsstörungen mit Unterkiefer-Protrusionsschienen zu therapieren. Die Kurse finden an drei Freitagnachmittagen statt und umfassen insgesamt 18 Fortbildungsstunden.
Kurszeiten:
jeweils freitags 14:00–19:00 Uhr
Teilnahme:
Nur im Paket zu buchen. Teilnahmegebühr auf Anfrage.
Aktuelle Kurse in der Kursreihe „Zahnärztliche Schlafmedizin“
Inhalte und Kurse
Kurs 1: Schlafmedizin – Allgemeine Grundlagen, Diagnostik, Therapie
- Physiologie des Schlafes
- Pathophysiologie des Schlafes
- Vorstellung verschiedener Dys- und Parasomnien
- Motorische Störungen des Schlafes
- Parasomnien / Onsomnie
- Diagnostik schlafmedizinischer Erkrankungen und obstruktiver Schlafapnoe
- Erläuterung der Polyfragie und Polysomnografie
- Auswirkungen und Folgen der obstruktiven Schlafapnoe
Kurs 2: Unterkieferprotrusionsschienen zur Behandlung von Schnarchen und Schlafapnoe
- Wirkungsweise von Unterkieferprotrusionsschienen
- Überblick Schienentypen
- Wissenschaftliche Leitlinien
- Befunderhebung/Schienenauswahl
- Protrusionsregistrierung mit praktischer Übung in Kleingruppen
- Titrationsprozess/Kontrollen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Schlafmedizinern
- Abrechnungshinweise
Kurs 3: HNO- und MKG-chirurgische Aspekte der Therapie der obstruktiven Schlafapnoe
- Diagnostik und Therapie der Nase
- Diagnostik und Therapie des Pharynx und des Larynx
- Therapie am Weichgaumen und Zungengrund
- Relevante skelettale Kieferanomalien
- Patientenaufklärung und Risiken
- Verlagerungstechniken, Möglichkeiten und Grenzen
- Stabilität und Rezidivprophylaxe
Änderungen vorbehalten.
Referentinnen und Referenten
- Dr. med. Kai Fritzsche, Erfurt
- Prof. Dr. med. Martin Konermann, Kassel
- Dr. Stefanie Prinz, Jena
- Dr. Susanne Schwarting, Kiel
- ZTM Lars Stahl, Erfurt
Änderungen vorbehalten.


- Kammer
- Fortbildung
- Fortbildungsprogramm
- Kurs-Suche
- Staatliche Förderung
- Adolph Witzel
- Fortbildungsreihen für Zahnärzte
- Curriculum Parodontologie
- Curriculum Implantologie
- Curriculum Endodontologie
- Curriculum Prothetik
- Kursreihe „Zahnärztliche Chirurgie“
- Kursreihe „Funktions- und Schmerzdiagnostik mit Therapie“
- Kursreihe „Zahnärztliche Schlafmedizin“
- Kursreihe „Zahnärztliche Hypnose, NLP und weitere suggestive Verfahren“
- Kursreihe Kinder- und Jugendzahnheilkunde
- Kursreihe „Alterszahnmedizin“
- Kursreihe „Niederlassung – Fit für die Praxis“
- Kursreihe „Die eigene Praxis – In der Niederlassung zum Erfolg“
- Zahnmedizin am Mittwochabend
- Sachkenntnis zur Aufbereitung von Medizinprodukten
- Prophylaxetag 2025
- Barocksommer 2025
- Praxis
- Zahnärzte
- Personal
- Patienten