
Kammerversammlung der Landeszahnärztekammer Thüringen
Höchstes Parlament der Thüringer Zahnärzteschaft
Das oberste Organ der Landeszahnärztekammer Thüringen ist die Kammerversammlung. Sie besteht derzeit aus 46 Mitgliedern.
Die Kammerversammlung legt die Richtlinien der Kammer fest, verabschiedet den Finanzhaushalt, kontrolliert und entlastet den Vorstand usw. Sie wählt ihren Vorsitzenden und zwei Stellvertretende Vorsitzende sowie den Vorstand der Kammer und satzungsgemäße Ausschüsse.
Mitglieder der Kammerversammlung 2023–2027
- Dr. Anne Bauersachs (Sonneberg)
- Dr. Hendrik Bechmann (Suhl)
- Dr. Wolf-Hendrik Bergmann (Rudolstadt)
- Michael Böcke (Nordhausen)
- Dr. Bernhard Brosig (Berga/Elster)
- Dr. Marcus Dell (Erfurt)
- Dr. Stefan Döllmann (Heilbad Heiligenstadt)
- Dr. Michael Engel (Eisenach)
- Dr. Frank Fietze (Arnstadt)
- Dr. Katharina Funke (Gera)
- Dr. Tobias Gürtler (Erfurt)
- Dr. Michael Haas (Gerstungen)
- Dr. Thomas Hacker (Erfurt)
- Dr. Susanne Hörtzsch (Gera)
- Dr. Kathrin Illgen (Kahla)
- PD Dr. Florentine Jahn (Jena)
- Dr. Christian Junge (Friedrichroda)
- Dr. Knut Karst (Ilmenau)
- Dr. Michael Kirschbaum (Gotha)
- Dr. Steffen Klockmann (Erfurt)
- Manja Krampe (Meiningen)
- Dr. Ralf Kulick (Jena)
- Dr. Kathrin Limberger (Erfurt)
- Dr. Rebecca Otto (Jena)
- Dr. Peter Pangert (Rudolstadt)
- Juliane Panzer (Ilmenau)
- Dr. Klaus-Dieter Panzner (Weimar)
- Dr. Horst Popp (Erfurt)
- Dr. Hagen Raabe (Kölleda)
- Dr. Nadine Renner (Oberdorla)
- Dr. Karl-Friedrich Rommel (Mechterstädt)
- Dr. Matthias Schinkel (Sömmerda)
- Dr. Ina Manuela Schüler (Jena)
- Dr. Karin Seidler (Jena)
- Dr. Georg Seltmann (Altenburg)
- Julian Senf (Ohrdruf)
- Dr. Hansgeorg Siebert (Jena)
- Dr. Uwe Tesch (Erfurt)
- Dr. Knuth Tränckner (Saalfeld/Saale)
- Dr. Elisabeth Triebel (Jena)
- Dr. Alexander Volkmann (Jena)
- Dr. Karsten Vollandt (Mellingen)
- Dr. Andreas Wagner (Erfurt)
- Ricarda Wappler (Schleiz)
- Dr. Knut Wege (Jena)
- Dr. Jörg-Ulf Wiegner (Saalfeld/Saale)

Sitemap
- Kammer
- Fortbildung
- Fortbildungsprogramm
- Kurs-Suche
- Staatliche Förderung
- Adolph Witzel
- Fortbildungsreihen für Zahnärzte
- Curriculum Parodontologie
- Curriculum Implantologie
- Curriculum Endodontologie
- Curriculum Prothetik
- Curriculum Kinder- und Jugendzahnheilkunde
- Kursreihe „Zahnärztliche Chirurgie“
- Kursreihe „Funktions- und Schmerzdiagnostik mit Therapie — Praktisches Update“
- Kursreihe „Zahnärztliche Schlafmedizin“
- Kursreihe „Zahnärztliche Hypnose, NLP und weitere suggestive Verfahren“
- Kursreihe „Alterszahnmedizin“
- Kursreihe „Niederlassung – Fit für die Praxis“
- Kursreihe „Die eigene Praxis – In der Niederlassung zum Erfolg“
- Barocksommer – Fortbildung im Schloss
- Thüringer Zahnärztetag
- Zahnmedizin am Mittwochabend
- Sachkenntnis zur Aufbereitung von Medizinprodukten
- Praxis
- Zahnärzte
- Personal
- Patienten