
Ansprechpartner der Landeszahnärztekammer Thüringen


Ulrike Bargfleth
Sekretariat der Geschäftsführung
und des Vorstands
0361 7432-111
0361 7432-150
E-Mail senden


Michael Westphal
Recht / Justiziariat /
Service und Dienstleistung
(Abteilungsleitung)
0361 7432-112
0361 7432-230
E-Mail senden

Julia Baumbach
Kenntnisprüfung und
Fachsprachenprüfung
für ausländische Zahnärzte
0361 7432-119
0361 7432-150
E-Mail senden

Patientenberatung / Schlichtung / Gutachten
Service-Telefon: | |
Montag | 09:00 – 11:30 Uhr |
Dienstag | 13:00 – 15:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 – 11:30 Uhr |

GOZ-Beratung












Nicole Sorgler
Elektronischer Zahnarztausweis /
Zentrale Aufgaben (Abteilungsleitung)
0361 7432-103
0361 7432-150
E-Mail senden







Matthias Frölich
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Leitung) / Thüringer Zahnärzteblatt
0361 7432-136
0361 7432-150
E-Mail senden

Sitemap
- Kammer
- Fortbildung
- Fortbildungsprogramm
- Kurs-Suche
- Staatliche Förderung
- Adolph Witzel
- Fortbildungsreihen für Zahnärzte
- Curriculum Parodontologie
- Curriculum Implantologie
- Curriculum Endodontologie
- Curriculum Prothetik
- Kursreihe „Zahnärztliche Chirurgie“
- Kursreihe „Funktions- und Schmerzdiagnostik mit Therapie“
- Kursreihe „Zahnärztliche Schlafmedizin“
- Kursreihe „Zahnärztliche Hypnose, NLP und weitere suggestive Verfahren“
- Kursreihe Kinder- und Jugendzahnheilkunde
- Kursreihe „Alterszahnmedizin“
- Kursreihe „Niederlassung – Fit für die Praxis“
- Kursreihe „Die eigene Praxis – In der Niederlassung zum Erfolg“
- Zahnmedizin am Mittwochabend
- Sachkenntnis zur Aufbereitung von Medizinprodukten
- Prophylaxetag 2025
- Barocksommer 2025
- Praxis
- Zahnärzte
- Personal
- Patienten