
Zahnmedizin am Mittwochabend
Online-Seminarzyklus
Mit diesem neuen Online-Fortbildungsformat möchten wir Ihnen einmal im Monat am Mittwochabend in einer maximalen Fortbildungsdauer von zwei Stunden praxisnahe und aktuelle Themen sowie Entwicklungen aus allen Fachgebieten der Zahnheilkunde anbieten. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt zusätzlich auch auf aktuellen Gesetzesänderungen und Informationen aus den Referaten der Kammer.
Ihre Vorteile:
- Kein Reiseaufwand
- Teilnahme vom Ort Ihrer Wahl
- Kompakte Informationen zu aktuellen Themen
- Moderate Teilnahmegebühren
Die Kurse finden jeweils mittwochs ab 17:00 Uhr statt.
Die Anmeldebestätigung wird 14 Tage vor Kursbeginn versandt. Kursskripte erhalten Sie digital per E-Mail zum Selbstausdrucken.
In der Hoffnung, Ihr Interesse geweckt zu haben,
verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Dr. Ralf Kulick
Vizepräsident und Vorstandsreferent für Fortbildung der Landeszahnärztekammer Thüringen
Anmeldung & Kursreihe
Mittwoch, 09. März 2022, 17:00–19:30 Uhr
Minimalinvasive festsitzende Prothetik – Behandlungskonzepte für die moderne Praxis
Prof. Dr. Daniel Edelhoff, (München)
>> ANMELDEN
Mittwoch, 23. März 2022, 17:00–19:30 Uhr
Komplikationen in der Parodontaltherapie – vermeiden und lösen
Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger, (Freiburg i. Br.)
>> ANMELDEN
Mittwoch, 06. April 2022, 17:00–19:30 Uhr
Problembeseitigung nach endodontischem Missgeschick
Prof. Dr. David Sonntag, (Düsseldorf)
>> ANMELDEN
Mittwoch, 11. Mai 2022, 17:00–19:30 Uhr
Mundschleimhauterkrankungen
Prof. Dr. Stefan Schultze-Mosgau, (Jena)
>> ANMELDEN
Mittwoch, 15. Juni 2022, 17:00–19:00 Uhr
Recht in der Zahnarztpraxis – Arbeitsrecht, Verträge & Aktuelles
Ass. jur. Michael Westphal, Justiziar der Landeszahnärztekammer Thüringen, (Erfurt)
>> ANMELDEN
Mittwoch, 13. Juli 2022, 17:00–19:00 Uhr
Fit für den zahnärztlichen Notfalldienst – ein kurzer Streifzug in 2 Stunden
Prof. Dr. Andreas Filippi, (Basel)
>> ANMELDEN
Weitere Termine werden noch bekanntgegeben.
Technische Voraussetzungen zur Online-Teilnahme
- Zugang zu einer bei der Anmeldung festgelegten E-Mail-Adresse, an welche die Kammer vor dem Veranstaltungstag einen Internet-Link sendet
- schnelle Internetverbindung mit mindestens 16 Mbit/s
- Computer oder Tablet mit Kamera und Lautsprecher
- Teilnahmebestätigung mit FB-Punkten wird nur ausgehändigt, wenn Kursteilnehmer mit Kamera und Chat am Online-Kurs teilnehmen.

Dr. Ralf Kulick
Vizepräsident und
Vorstandsreferent für Fortbildung
E-Mail senden

- Kammer
- Fortbildung
- Programm und Anmeldung
- Kurs-Suche
- Staatliche Förderung
- Adolph Witzel
- Fortbildungsreihen für Zahnärzte
- Curriculum Parodontologie
- Curriculum Implantologie
- Curriculum Endodontologie
- Curriculum Prothetik
- Curriculum Kinder- und Jugendzahnheilkunde
- Kursreihe Zahnärztliche Chirurgie
- Kursreihe Funktions- und Schmerzdiagnostik mit Therapie
- Kursreihe Zahnärztliche Schlafmedizin
- Kursreihe Zahnärztliche Hypnose
- Kursreihe Alterszahnmedizin
- Kursreihe Niederlassung – Fit für die Praxis
- Kursreihe Die eigene Praxis – In der Niederlassung zum Erfolg
- Thüringer ZMV-Tag
- Abrechnungsfitness am Mittwoch
- Zahnmedizin am Mittwochabend
- Thüringer Heilberufetag
- Praxis
- Zahnärzte
- Personal
- Patienten