Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten

Beruf mit Biss


Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) ist ein vielseitiger Beruf für alle, die gern mit Menschen und im medizinischen Bereich arbeiten möchten. Die Mitarbeiter einer Zahnarztpraxis haben stets ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Als Zahnmedizinische Fachangestellte erlernen Sie also einen Beruf, in dem medizinisches Know-how, kommunikatives Geschick, Fingerfertigkeit, aber auch der Sinn für Verwaltungsaufgaben gefragt sind.

Die duale Ausbildung zur ZFA dauert in der Regel drei Jahre. Nach der Hälfte der Ausbildung erfolgt eine schriftliche Zwischenprüfung, am Ende eine schriftliche und praktische Abschlussprüfung.

Sarah erklärt ... – Einblicke in Aufgaben und Ausbildung einer ZFA

Mach jetzt den Check!



Mithilfe unserer Checkliste kannst Du herausfinden, ob der "Beruf mit Biss" Zahnmedizinische Fachangestelle perfekt zu dir passt.

Ausbildungsberatung
 

Die Landeszahnärztekammer Thüringen ist nach § 76 BBiG als zuständige Stelle dazu verpflichtet, die Durchführung der Berufsausbildung und der beruflichen Umschulung zu überwachen und sie durch Beratung der Ausbildenden und Auszubildenden bzw. Umschüler zu fördern.

Für diesen Zweck hat die Landeszahnärztekammer Thüringen Frau Grit Wohlfahrt als zuständige Ausbildungsberaterin berufen.

Dr. Axel Eismann

Vorstandsreferent für die Ausbildung und Aufstiegsfortbildung des Praxispersonals

Grit Wohlfahrt

Berufsausbildung ZFA /
Stellenvermittlung ZFA /
Aufstiegsfortbildung ZMV, ZMF & ZMP /
Ausbildungsberatung /
Fortbildung für ZFA in der Kieferorthopädie /
Kenntnisprüfung

0361 7432-125
0361 7432-185
E-Mail senden

Josephine Jüngling

Berufsausbildung ZFA /
Stellenvermittlung ZFA
 

0361 7432-137
0361 7432-185
E-Mail senden