![](/fileadmin/_processed_/9/5/csm_lzkth_header_1180x320px_presse_2022_934e875ddc.jpg)
Pressemitteilungen
>>> weitere Pressemittelungen laden...
![Porträtfoto von Dr. Christian Junge](/fileadmin/user_upload/2_Ansprechpartner/lzkth_ansprechpartner_junge-christian.jpg)
![Porträtfoto von Matthias Frölich](/fileadmin/user_upload/2_Ansprechpartner/lzkth_ansprechpartner_froelich-matthias.jpg)
Matthias Frölich
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Leitung) / Thüringer Zahnärzteblatt
0361 7432-136
0361 7432-150
E-Mail senden
Sitemap
- Kammer
- Fortbildung
- Fortbildungsprogramm
- Kurs-Suche
- Staatliche Förderung
- Adolph Witzel
- Fortbildungsreihen für Zahnärzte
- Curriculum Parodontologie
- Curriculum Implantologie
- Curriculum Endodontologie
- Curriculum Prothetik
- Kursreihe „Zahnärztliche Chirurgie“
- Kursreihe „Funktions- und Schmerzdiagnostik mit Therapie“
- Kursreihe „Zahnärztliche Schlafmedizin“
- Kursreihe „Zahnärztliche Hypnose, NLP und weitere suggestive Verfahren“
- Kursreihe Kinder- und Jugendzahnheilkunde
- Kursreihe „Alterszahnmedizin“
- Kursreihe „Niederlassung – Fit für die Praxis“
- Kursreihe „Die eigene Praxis – In der Niederlassung zum Erfolg“
- Zahnmedizin am Mittwochabend
- Sachkenntnis zur Aufbereitung von Medizinprodukten
- Akademietag 2025
- Praxis
- Zahnärzte
- Personal
- Patienten