Fortbildung im Kaisersaal 2026

14. März 2026
Erfurt

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich freue mich sehr, Sie ein weiteres Mal zu einer besonderen Fortbildung in den schönen Kaisersaal nach Erfurt einladen zu dürfen.

Für die „Fortbildung im Kaisersaal“ am 14. März 2026 hat unsere Landeszahnärztekammer Thüringen das aktuelle Thema „Praxisführung in schwierigen Zeiten“ gewählt: Wir alle stehen täglich vor den Auswirkungen des Zahnärztemangels in Thüringen. Immer weniger Praxen müssen immer mehr Patienten bewältigen. Welche Stellschrauben haben wir selbst, um eine gute Praxisführung bei begrenzten personellen Ressourcen und steigenden Kosten zu organisieren? Wie können wir unsere Praxen wirtschaftlich tragfähig – aber ohne Selbstausbeutung – erfolgreich weiter führen?

Dazu haben wir spannende Vorträge zusammengestellt. Im eindrucksvollen Ambiente des Erfurter Kaisersaales werden Ihnen renommierte Referenten verschiedene Lösungsstrategien vorstellen.

Ich freue mich auf Ihr Interesse!

Ihr
Dr. Ralf Kulick
Präsident und Vorstandsreferent für Zahnärztliche Fortbildung der Landeszahnärztekammer Thüringen

Termin:
Samstag, 14. März 2026, 9:00–15:30 Uhr

Ort:
Kaisersaal Erfurt
Futterstraße 15/16
99084 Erfurt

9:00 Uhr – Begrüßung
Dr. Ralf Kulick
Präsident und Vorstandsreferent für Zahnärztliche Fortbildung der Landeszahnärztekammer Thüringen

9:05 Uhr – Demografie und ihre Auswirkungen auf die Praxis
Peter Ahnert
Geschäftsleiter und Mitglied des Vorstandes des Versorgungswerkes der Landeszahnärztekammer Thüringen

9:50 Uhr – Digitale Zahnmedizin: Profitieren unsere Patienten?
Prof. Dr. Jan-Frederik Güth
Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik am Universitätsklinikum Frankfurt am Main

10:40 Uhr – Kaffeepause

11:10 Uhr – Optimale Therapiemittel für eine lange Haltbarkeit
Prof. Dr. Michael Naumann
Gastwissenschaftler an der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre der Charité – Universitätsmedizin Berlin

12:00 Uhr – Gesund alt werden in der Praxis: Was ist zu tun?
Peter Ahnert
Geschäftsleiter und Mitglied des Vorstandes des Versorgungswerkes der Landeszahnärztekammer Thüringen

12:50 Uhr – Mittagspause

13:50 Uhr – Effizient reparieren statt neuer Restaurationen
Prof. Dr. Anne-Katrin Lührs
Oberärztin an der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover

14:40 Uhr – Factoring
Michael Clement
Leiter des Außendienstes Deutschland der MCC Medical CareCapital GmbH in Krefeld

15:30 Uhr – Abschluss


Anfahrt mit dem Auto

Routenplaner öffnen (Google Maps)

Parken

Parkmöglichkeiten in öffentlichen Parkhäusern:
P1 – Hotel am Kaisersaal
P2 – Pkw und Bus
P3 – Anger 1
P4 – Hauptbahnhof

Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit der Straßenbahn Linie 1 oder Linie 5  jeweils bis zur Haltestelle „Stadtmuseum/Kaisersaal“, danach etwa drei Minuten Fußweg.

Reiseauskunft öffnen (Deutsche Bahn)

Dr. Ralf Kulick

Vorstandsreferent für Zahnärztliche Fortbildung

E-Mail senden

Elke Magerod

Fortbildung und Ausbildung (Abteilungsleitung)

0361 7432-102
0361 7432-150
E-Mail senden