Datenschutz bei Veranstaltungsfotografie

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, darunter insbesondere die Erstellung, Speicherung, Nutzung, Weitergabe und Veröffentlichung erstellter Fotos von dieser Veranstaltung:
Landeszahnärztekammer Thüringen, Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Adresse: Barbarossahof 16, 99092 Erfurt
Telefon: 0361 7432-0 
E-Mail: info@lzkth.de
Vizepräsident: Dr. Ralf Kulick
Geschäftsführer: Sebastian Hoffmann

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Landeszahnärztekammer Thüringen, Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Adresse: Barbarossahof 16, 99092 Erfurt 
Telefon: 0361 7432-0 
E-Mail: E-Mail datenschutz@lzkth.de
Externer Datenschutzbeauftragter: Ralf Auer

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Landeszahnärztekammer Thüringen verarbeitet erstellte Fotos von dieser Veranstaltung zur Erfüllung/Unterstützung ihrer gesetzlichen Aufgaben, darunter insbesondere zur Information der Öffentlichkeit und zur gesellschaftlichen Vertretung des zahnärztlichen Berufsstandes, im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt.

Rechtsgrundlage dafür ist das ThürHeilBG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchst. e DSGVO und §16 ThürDSG.

Nutzer personenbezogener Daten

Die Landeszahnärztekammer Thüringen verarbeitet erstellte Fotos von dieser Veranstaltung in ihrer Öffentlichkeitsarbeit, darunter insbesondere zur inhaltlichen Ankündigung und kommerziellen Bewerbung künftiger Veranstaltungen in kammereigenen und externen Medien oder Medienplattformen, zur nachträglichen Berichterstattung in kammereigenen Medien sowie zur Weitergabe für eine nachträgliche Berichterstattung in externen Medien oder Medienplattformen.

Möglicherweise übermittelt die Kammer einzelne ausgewählte Fotos zur Langzeit-Archivierung an das zuständige öffentliche Archiv:
Landesarchiv Thüringen
Adresse: Marstallstraße 2, 99423 Weimar
Telefon: 03643 870-101
E-Mail: landesarchiv@la.thueringen.de

Verarbeitungsdauer personenbezogener Daten

Die Landeszahnärztekammer Thüringen verarbeitet erstellte Fotos von dieser Veranstaltung zeitlich angemessen nach der Erforderlichkeit zur Erfüllung/Unterstützung ihrer gesetzlichen Aufgaben, darunter insbesondere zur Information der Öffentlichkeit und zur gesellschaftlichen Vertretung des zahnärztlichen Berufsstandes.

Möglicherweise verarbeitet das zuständige öffentliche Archiv einzelne ausgewählte Fotos in einer Langzeit-Archivierung:
Landesarchiv Thüringen
Adresse: Marstallstraße 2, 99423 Weimar
Telefon: 03643 870-101
E-Mail: landesarchiv@la.thueringen.de

Rechte der Betroffene

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre Daten, auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.

Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen eine weitere Verarbeitung Ihrer Daten in der Zukunft, soweit Ihr Widerspruchsgrund der Erfüllung/Unterstützung der gesetzlichen Aufgaben der Kammer, darunter insbesondere der Information der Öffentlichkeit und der gesellschaftlichen Vertretung des zahnärztlichen Berufsstandes, nicht entgegensteht.

Sie haben das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde:
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationssicherheit
Adresse: Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt
Telefon: 0361 573112900
E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de

Vollständige Rechte gemäß Art. 13, Art. 17 und Art. 21 DSGVO

Im Internet finden Sie eine Übersicht Ihrer vollständigen Betroffenenrechte in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Ausgedruckt erhalten Sie eine Übersicht Ihrer vollständigen Betroffenenrechte bei der Veranstaltungsleitung.