Die Zahnärztliche Röntgenstelle bei der Landeszahnärztekammer Thüringen hat einen neuen Leitfaden zum Zahnärztlichen Röntgen veröffentlicht. Die vollständig aktualisierte Übersicht gibt praktische Hinweise sowie vertiefende Informationen zu Betrieb, Prüfung, Dokumentation, Fristen und Strahlenschutz bei Röntgengeräten.
Der Leitfaden richtet sich an Praxisinhaber und röntgenberechtigtes Assistenzpersonal gleichermaßen. Die Datei steht Zahnärzten und ZFA im Internet-Portal der Kammer nach Eingabe der persönlichen Benutzernummer mit Passwort bereit.
Mehr Informationen: www.lzkth.de/roentgen-leitfaden

Röntgen-Leitfaden vollständig aktualisiert
Sitemap
- Kammer
- Fortbildung
- Fortbildungsprogramm
- Kurs-Suche
- Staatliche Förderung
- Adolph Witzel
- Fortbildungsreihen für Zahnärzte
- Curriculum Parodontologie
- Curriculum Implantologie
- Curriculum Endodontologie
- Curriculum Prothetik
- Kursreihe „Zahnärztliche Chirurgie“
- Kursreihe „Funktions- und Schmerzdiagnostik mit Therapie“
- Kursreihe „Zahnärztliche Schlafmedizin“
- Kursreihe „Zahnärztliche Hypnose, NLP und weitere suggestive Verfahren“
- Kursreihe Kinder- und Jugendzahnheilkunde
- Kursreihe „Alterszahnmedizin“
- Kursreihe „Niederlassung – Fit für die Praxis“
- Kursreihe „Die eigene Praxis – In der Niederlassung zum Erfolg“
- Zahnmedizin am Mittwochabend
- Sachkenntnis zur Aufbereitung von Medizinprodukten
- Prophylaxetag 2025
- Barocksommer 2025
- Praxis
- Zahnärzte
- Personal
- Patienten