• Versorgungswerk
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
LZKTh Logo
  • Kammer
    • Organisation
      • Aufbau und Gliederung
      • Organigramm
    • Kammerversammlung
    • Vorstand
    • Kreisstellen
    • Ausschüsse
    • Verwaltung
      • Stellenangebote
    • Partner
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presseinformationen BZÄK
      • Thüringer Zahnärzteblatt
      • ZFA aktuell
      • Patienteninformation ZahnRat
    • Politik
    • Allgemeines
      • Amtliche Veröffentlichungen
      • Kontakt
      • Lage und Anfahrt
      • Datenschutz
      • Impressum
  • Fortbildung
    • Fortbildungsprogramm
    • Kurs-Suche
    • Staatliche Förderung
    • Adolph Witzel
    • Fortbildungsreihen für Zahnärzte
      • Curriculum Parodontologie
      • Curriculum Implantologie
      • Curriculum Endodontologie
      • Curriculum Prothetik
      • Kursreihe „Zahnärztliche Chirurgie“
      • Kursreihe „Funktions- und Schmerzdiagnostik mit Therapie“
      • Kursreihe „Zahnärztliche Schlafmedizin“
      • Kursreihe „Zahnärztliche Hypnose, NLP und weitere suggestive Verfahren“
      • Kursreihe Kinder- und Jugendzahnheilkunde
      • Kursreihe „Alterszahnmedizin“
      • Kursreihe „Niederlassung – Fit für die Praxis“
      • Kursreihe „Die eigene Praxis – In der Niederlassung zum Erfolg“
    • Zahnmedizin am Mittwochabend
    • Sachkenntnis zur Aufbereitung von Medizinprodukten
    • Zahnmedizinische Herbstlese 2025
    • Ökonomiekongress 2025
  • Praxis
    • Aktuelle Informationen
    • Handbuch für Praxisführung
    • DownloadCenter
    • Qualitätsmanagementsystem ZQMS
    • Recht
      • Datenschutz
      • Medizinprodukte-Verordnung (MDR)
    • Stellenbörse
    • Nachwuchsförderung
    • Röntgen und Strahlenschutz
      • Aktuelle Informationen
    • GOZ
    • BuS-Betreuung
    • Validierung / Hygiene
    • Serviceangebote
    • Masern-Schutzimpfung
    • Kinderschutz
    • Alterszahnmedizin und Behindertenzahnmedizin
    • Praxisvertretung
  • Zahnärzte
    • Fortbildung
    • Praxisführung
    • Zahnarztausweis (eZA)
    • Thüringer Zahnärzteblatt
    • Studien und Umfragen
    • Weiterbildung
      • Kieferorthopädie
      • Oralchirurgie
      • Öffentliches Gesundheitswesen
    • Berufseinsteiger
      • Niederlassungsförderung
      • Anmeldung
    • Studium
      • Praktikum
      • Famulatur
      • Hospitation
    • Ausländische Zahnärzte
      • Fachsprachenprüfung
      • Kenntnisprüfung
    • Versorgungswerk
      • Überblick
      • Mitglieder
      • Arbeitgeber
      • FAQ/Themen
      • Downloads
    • Senioren
  • Personal
    • Fortbildung
    • Praxisführung
    • ZFA aktuell
    • Ausbildung
      • Berufsbild
      • Ausbildungsplätze
      • Berufsschulen
      • Begabtenförderung
    • Stellenbörse
    • Aufstiegsfortbildung
      • Prophylaxeassistenz ZMP
      • Verwaltungsassistenz ZMV
      • Fachassistenz ZMF
      • ZFA Kieferorthopädie
      • ZFA Gruppenprophylaxe
    • Ausländisches Assistenzpersonal
  • Patienten
    • Zahnarzt-Suche
    • Zahnärztlicher Notdienst
    • Patientenberatungsstelle
    • Patienteninformationen
      • Patienteninformation ZahnRat
      • Initiative ProDente
    • Zahnärztlicher Kinderpass
    • Privatzahnärztliche Abrechnung
    • Gutachten
    • Schlichtung
  • Versorgungswerk
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  1. Startseite
  2. Kammer
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

01.07.2023

Dr. Christian Junge bleibt Präsident der Thüringer Zahnärzte

Dr. Christian Junge bleibt Präsident der Landeszahnärztekammer Thüringen. Die Kammerversammlung, das Parlament der Thüringer Zahnärzteschaft, wählte den 57-jährigen Zahnarzt aus Friedrichroda für vier weitere Jahre an die Spitze der mehr als 2.800 Zahnmediziner im Freistaat.

weiterlesen
14.04.2023

Mit drei Stimmen die Zahnmedizin in Thüringen gestalten

Die Thüringer Zahnärzteschaft steht vor einer Wahl der Superlative: Vom 17. bis 28. April 2023 bestimmen die mehr als 2.800 Zahnärztinnen und Zahnärzte im Freistaat die Kammerversammlung der Landeszahnärztekammer Thüringen.

weiterlesen
13.03.2023

Mundhöhlenkrebs die Zähne zeigen!

In der neuesten Ausgabe der kostenfreien Patienteninformation ZahnRat erfahren Patientinnen und Patienten viel Wissenswertes über die Mundschleimhaut und ihre häufigsten Gewebeveränderungen. Der ZahnRat klärt auch zu Mundhöhlenkrebs auf und gibt praktische Tipps zur Vorbeugung dieser Krebsart.

weiterlesen
>>> weitere Pressemittelungen laden...
Porträtfoto von Dr. Ralf Kulick

Dr. Ralf Kulick

Präsident

E-Mail senden

Porträtfoto von Matthias Frölich

Matthias Frölich

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Leitung) / Thüringer Zahnärzteblatt

0361 7432-136
0361 7432-150
E-Mail senden

    Archiv

  • Meldungen 2025
  • Meldungen 2024
  • Meldungen 2023
  • Meldungen 2022
  • Meldungen 2021
  • Meldungen 2020
  • Meldungen 2019
  • Meldungen 2018
  • Meldungen 2017
  • Meldungen 2016
  • Meldungen 2015
  • Meldungen 2014
Sitemap
  • Kammer
    • Organisation
      • Aufbau und Gliederung
      • Organigramm
    • Kammerversammlung
    • Vorstand
    • Kreisstellen
    • Ausschüsse
    • Verwaltung
      • Stellenangebote
    • Partner
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presseinformationen BZÄK
      • Thüringer Zahnärzteblatt
      • ZFA aktuell
      • Patienteninformation ZahnRat
    • Politik
    • Allgemeines
      • Amtliche Veröffentlichungen
      • Kontakt
      • Lage und Anfahrt
      • Datenschutz
      • Impressum
  • Fortbildung
    • Fortbildungsprogramm
    • Kurs-Suche
    • Staatliche Förderung
    • Adolph Witzel
    • Fortbildungsreihen für Zahnärzte
      • Curriculum Parodontologie
      • Curriculum Implantologie
      • Curriculum Endodontologie
      • Curriculum Prothetik
      • Kursreihe „Zahnärztliche Chirurgie“
      • Kursreihe „Funktions- und Schmerzdiagnostik mit Therapie“
      • Kursreihe „Zahnärztliche Schlafmedizin“
      • Kursreihe „Zahnärztliche Hypnose, NLP und weitere suggestive Verfahren“
      • Kursreihe Kinder- und Jugendzahnheilkunde
      • Kursreihe „Alterszahnmedizin“
      • Kursreihe „Niederlassung – Fit für die Praxis“
      • Kursreihe „Die eigene Praxis – In der Niederlassung zum Erfolg“
    • Zahnmedizin am Mittwochabend
    • Sachkenntnis zur Aufbereitung von Medizinprodukten
    • Zahnmedizinische Herbstlese 2025
    • Ökonomiekongress 2025
  • Praxis
    • Aktuelle Informationen
    • Handbuch für Praxisführung
    • DownloadCenter
    • Qualitätsmanagementsystem ZQMS
    • Recht
      • Datenschutz
      • Medizinprodukte-Verordnung (MDR)
    • Stellenbörse
    • Nachwuchsförderung
    • Röntgen und Strahlenschutz
      • Aktuelle Informationen
    • GOZ
    • BuS-Betreuung
    • Validierung / Hygiene
    • Serviceangebote
    • Masern-Schutzimpfung
    • Kinderschutz
    • Alterszahnmedizin und Behindertenzahnmedizin
    • Praxisvertretung
  • Zahnärzte
    • Fortbildung
    • Praxisführung
    • Zahnarztausweis (eZA)
    • Thüringer Zahnärzteblatt
    • Studien und Umfragen
    • Weiterbildung
      • Kieferorthopädie
      • Oralchirurgie
      • Öffentliches Gesundheitswesen
    • Berufseinsteiger
      • Niederlassungsförderung
      • Anmeldung
    • Studium
      • Praktikum
      • Famulatur
      • Hospitation
    • Ausländische Zahnärzte
      • Fachsprachenprüfung
      • Kenntnisprüfung
    • Versorgungswerk
      • Überblick
      • Mitglieder
      • Arbeitgeber
      • FAQ/Themen
      • Downloads
    • Senioren
  • Personal
    • Fortbildung
    • Praxisführung
    • ZFA aktuell
    • Ausbildung
      • Berufsbild
      • Ausbildungsplätze
      • Berufsschulen
      • Begabtenförderung
    • Stellenbörse
    • Aufstiegsfortbildung
      • Prophylaxeassistenz ZMP
      • Verwaltungsassistenz ZMV
      • Fachassistenz ZMF
      • ZFA Kieferorthopädie
      • ZFA Gruppenprophylaxe
    • Ausländisches Assistenzpersonal
  • Patienten
    • Zahnarzt-Suche
    • Zahnärztlicher Notdienst
    • Patientenberatungsstelle
    • Patienteninformationen
      • Patienteninformation ZahnRat
      • Initiative ProDente
    • Zahnärztlicher Kinderpass
    • Privatzahnärztliche Abrechnung
    • Gutachten
    • Schlichtung

© Landeszahnärztekammer Thüringen

zum Seitenanfang