Pressemitteilungen

Auch gründliches Zähneputzen braucht regelmäßige Hilfe von Profis

In den mehr als 1.200 Thüringer Zahnarztpraxen liegt ab sofort die neueste Ausgabe der kostenfreien Patienteninformation „ZahnRat“ aus. Acht leicht verständliche und reich bebilderte Seiten informie-ren über die Professionelle Zahnreinigung (PZR) in der Zahnarzt-praxis, erklären die Entstehung des gefährlichen Zahnbelags, be-schreiben den Ablauf der Behandlung und erläutern das optimale Zusammenwirken von regelmäßiger PZR in der Praxis und täglicher Mundpflege zuhause.

weiterlesen

„Beruf mit Biss“ bietet Sicherheit auch in der Krise

Alljährlich zeigt der Tag der Berufe im März unzählige Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche. In diesem Jahr jedoch müssen sie auf lebensechte Einblicke in Betriebe und Unternehmen verzichten. Den besonders abwechslungsreichen Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) stellt die Landeszahnärztekammer Thüringen deshalb in Online-Videokonferenzen vor.

weiterlesen

Zahnärzte in Thüringen trauern um Vorsitzenden der Kammerversammlung

Dr. Rainer Kokott aus Gera verstorben – Die Thüringer Zahnärzte trauern um den Vorsitzenden der Kammerversammlung der Landeszahnärztekammer: Der Geraer Zahnarzt Dr. Rainer Kokott verstarb am 18. Oktober 2020 im Alter von 58 Jahren nach langem Kampf gegen eine schwere Erkrankung. 

weiterlesen

Damit Kreidezähne nicht zerbröseln

Patientenzeitschrift der Zahnärzte informiert erstmals über unheilbare Mineralisationsstörung. Immer mehr Kinder haben sogenannte Kreidezähne.

weiterlesen

Tag der Zahngesundheit: Gesund beginnt im Mund

Thüringer Zahnärzte starten Foto-Gewinnspiel mit Rezepten und Tipps zur gesunden Ernährung. Jährlich am 25. September wirbt der Tag der Zahngesundheit für die Vorsorge und Verhütung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen.

weiterlesen

Empfiehlt die WHO wirklich die Aufschiebung dringender Zahnbehandlungen auch in Thüringer Zahnarztpraxen?

Kontrolluntersuchungen und Behandlungen beim Zahnarzt sind auch in Zeiten der Corona-Pandemie unerlässlich. Nachdrücklich widersprechen die Landeszahnärztekammer Thüringen und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen einer aktuellen Meldung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus Genf, in der die Ansicht vertreten wird, dass Patienten auf Termine, die der reinen Vorsorge dienen, verzichten sollten, bis die Übertragungsrate des Coronavirus ausreichend gesunken sei.

weiterlesen

Zahnarztbesuch in der Corona-Krise: Was Patienten jetzt wissen müssen

Sehr hohe Hygienestandards zusätzlich verstärkt: Die Ausbreitung des Coronavirus stellt auch die 1.220 Zahnarztpraxen in Thüringen vor große Herausforderungen.

weiterlesen

Thüringer Zahnärzte trauern um Professor Edwin Lenz

Früherer Direktor der Prothetischen Stomatologie an der Medizinischen Akademie Erfurt verstorben. Die Landeszahnärztekammer Thüringen trauert um einen verdienstvollen Zahnmediziner, dem viele Kolleginnen und Kollegen ihre akademische Erziehung verdanken.

weiterlesen

„Zähne zeigen!“ vor der Landtagswahl

Thüringer Zahnärzte senden gesundheitspolitische Positionen an Kandidaten und Parteien. Unmittelbar vor der Landtagswahl in Thüringen am 27. Oktober haben Landeszahnärztekammer und Kassenzahnärztliche Vereinigung ihre gesundheitspolitischen Positionen veröffentlicht.

weiterlesen

Gesund beginnt im Mund: Eisenacher Kinder feiern ihre Zähne

Thüringer Zahnärzte unterstützen Jugendzahnpflegetag in Eisenach. Auf einen außergewöhnlichen Schultag freuen sich die Kinder der Eisenacher Hörselschule am Mittwoch, 25. September 2019.

weiterlesen
>>> weitere Pressemittelungen laden...